Spiritualität und Theologie
Altgriechisch-Kurs für Bibelleser*innen II
Die Grammatikkenntnisse werden weiter nach dem Lehrbuch ‚Kantharos‘ aufgefrischt. Wie bisher wird immer eine Herrnhuter Losung behandelt, übersetzt und in den NT-Kontext...
Spiritualität und Theologie
Altgriechisch-Kurs für Bibelleser*innen I
Der Kurs soll eine Einführung in die griechisch geprägte Welt des NT bringen; er soll insbesondere eine Hilfe sein für Prädikant*innen bei der Vorbereitung ihrer...
Spiritualität und Theologie
Altgriechisch-Kurs für Bibelleser*innen II
Die Grammatikkenntnisse werden weiter nach dem Lehrbuch ‚Kantharos‘ aufgefrischt. Wie bisher wird immer eine Herrnhuter Losung behandelt, übersetzt und in den NT-Kontext...
Spiritualität und Theologie
Altgriechisch-Kurs für Bibelleser*innen I
Der Kurs soll eine Einführung in die griechisch geprägte Welt des NT bringen; er soll insbesondere eine Hilfe sein für Prädikant*innen bei der Vorbereitung ihrer...
Körper & Seele / Freizeiten
Das historische Möckmühl - Einblicke Ausblicke
Spuren der langen Besidlungsgeschichte Möckmühls lassen sich bis heute am Stadtbild und seinen historischen Gebäuden ablesen. Ebenso werden wir im Rahmen der Stadtführung...

Kunst - Musik - Kultur
Patchwork
Thema: „Winterdörfchen“ Jetzt online anmelden

Kunst - Musik - Kultur
Lesung mit der Autorin Tatjana Kruse
Zum Buch Seifferhelds Freund Dombrowski hat Sorgen. Sein Sohn ist nämlich in einen alles andere als sittlichen Fall verwickelt: Der Junglehrer nimmt gerade an einer...

Körper & Seele / Freizeiten
Aus alt mach neu
In Omas Wäscheschrank liegen alte Textilien. Es wäre schade, sie wegzuwerfen! Sie lassen sich zu neuen Kleidern umarbeiten. Aus alter Bettwäsche werden Oberteile,...

Kunst - Musik - Kultur
Lesung mit der Autorin Eva Christina Zeller
Zum Buch Unterm Teppich? Das sind unerhörte, ironische, auf den Punkt gebrachte, peinlich-schamlose Schlüssellochgeschichten, die noch nie erzählt wurden. Gleichsam...

Gemeindeakademie
Engel - Boten aus einer anderen Welt
„Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel.“ So beginnt ein Gedicht von Rudolf Otto Wiemer. Engel müssen auch nicht nur in der Weihnachtszeit auf den Feldern von...
